Digitalisieren ganz einfach – mit nur einem K+ Draht.
Dank Wiser by Feller können Sie Ihre bewährten Abläufe beibehalten und Wohnbauten digitalisieren. Alles, was Sie zusätzlich einplanen und einziehen müssen, ist der Kommunikationsdraht K+ (gewöhnlicher T-Draht).
Planung
Keine Signalkoppler, keine Filter, kein zusätzlicher Platzbedarf im Verteiler: Für Sie ändert sich wenig.
Installation
Sie ziehen nur einen zusätzlichen Kommunikationsdraht K+ (T-Draht 1,5 mm²) durch die Verrohrung.
Inbetriebnahme
Grundlegendes konfigurieren Sie ganz einfach mit einem Magneten.
Alles wie gehabt.
Mit Wiser by Feller planen Sie intelligente, zukunftsfähige und digitale Elektroinstallationen. Ihr Vorteil: Sie müssen für die Steuerung von Licht und Storen nicht an Signalkoppler, Filter oder Systemgeräte denken. Ein einziger zusätzlicher T-Draht (K+) reicht aus. Zudem ist unser System beliebig skalier- und erweiterbar – vom einzelnen Raum bis hin zum ganzen Eigenheim.
So einfach planen Sie Wiser by Feller ein:
- Für jeden Wiser Apparat planen Sie neben L und N einen zusätzlichen T-Draht (K+) ein. Mögliche Leitungstopologien sind: Stern, Baum, Ring, Linien usw.
- Im Verteiler müssen Sie keinen zusätzlichen Platzbedarf einplanen.
- Wiser by Feller benötigt nur einen einzigen WLAN-Apparat. Für eine stabile Verbindung planen Sie ihn in der Nähe des WLAN-Routers ein.
- Planen Sie Licht/Steckdose als 2x1-Kombination.
- Dank sicherungsgruppenübergreifender Kommunikation müssen keine Koppler geplant werden.
- Die Systemgrenze liegt bei 50 Apparaten.
- Die Wiser Apparate erfordern tiefe Einlasskästen. Im Download-Bereich finden Sie unsere Empfehlungen dazu.
Modular aufgebaut,
flexibel montiert.
Basis für die Installation von Wiser by Feller ist ein einfacher Installationsdraht (K+). Der K+ Draht ist bei Ihrem Grosshandel unter der E-Nr. 333 999 000 erhältlich.
Die Apparate bestehen aus Funktionseinsatz und Bedienaufsatz. Sie sind in den drei Designlinien EDIZIOdue, STANDARDdue und NEVO erhältlich.
Der Wiser K+ Draht hebt sich ab. Auch farblich.
Gewohnte Verrohrung mit nur einem zusätzlichen rot-weissen Kommunikationsdraht K+ (T-Draht): Dank der rot-weissen Steckklemmen vermeiden Sie Verdrahtungsfehler.
Wiser hat die Nase vorn. Auch auf der Rückseite.
Der Wiser Apparat mit je zwei Steckklemmen zur schnellen Installation und zum Durchschlaufen für L, N, K+.
Schnell konfiguriert,
schnell bereit.
Auch bei der Inbetriebnahme sparen Sie mit Wiser by Feller Zeit. Kleinere Objekte (z.B. zentrales Steuern von Licht, Storen oder Szenen) können Sie mit einem Magneten, grössere Objekte (z.B. Zeitschaltuhr) mit der Wiser eSetup App einrichten. So funktioniert es:
Verdrahtungs- und Kommunikations-Check
Bevor Sie Wiser by Feller mit einem Magneten oder der eSetup-App in Betrieb nehmen, empfehlen wir einen Verdrahtungs- und Kommunikations-Check durchzuführen. Schauen Sie sich dazu das Tutorial an oder laden Sie die Anleitung herunter.
Die Hauptstellen leuchten blau, die Nebenstellen (ohne Last) gelb.
Halten Sie den Magneten an die Hauptstelle, bis diese grün blinkt.
Drücken Sie auf die Taste der Nebenstelle – und schon sind Haupt- und Nebenstelle verknüpft.
Und so heben Sie eine Verknüpfung auf: Halten Sie den Magneten zweimal nacheinander kurz an die Hauptstelle, bis diese rot blinkt. Drücken Sie dann auf die Taste der Nebenstelle, die Sie entkoppeln möchten.
Mit der Wiser eSetup App
Für die Konfiguration von grösseren Objekten empfehlen wir Ihnen die Wiser eSetup App. Damit lassen sich Raumzuordnungen, Szenen und Apparatekonfigurationen einfach einrichten.
Wiser eSetup ist intuitiv bedienbar.
Sobald Sie sich mit dem Wiser WLAN-Apparat verbinden, werden Ihnen alle Licht- und Storenkanäle in der App angezeigt.
- Weisen Sie Licht und Storen den gewünschten Räumen zu.
- Weisen Sie Nebenstellen den gewünschten Hauptstellen zu.
- Weisen Sie Szenen (z.B. «Licht Zentral Aus») den gewünschten Szenentasten zu.
- Passen Sie Geräteeinstellungen wie Dimmbereich, Status- oder Hintergrundbeleuchtung an. Jetzt ist die Anlage übergabebereit.
Release Update
- Favoriten-Lasten im Home Screen können direkt geschaltet werden
- Favoriten-Lasten und -Szenen im Home Screen können sortiert werden.
- Verbindung aus der Ferne über VPN möglich
- Solar Manager Widget im Home Screen
- DALI TW. Farbtemperatur von warm- bis kaltweissem Licht einstellbar, wenn der entsprechende DALI-Treiber installiert ist. In der Wiser eSetup App kann die Funktion freigeschaltet werden, und ist dann in der Home App sichtbar.
- In Standard-Szenen (Licht AUS, Storen AUF, Storen AB) können keine Werte verändert werden, Lasten können weiterhin entfernt oder hinzugefügt werden.
Die Wiser Home App für Ihre Kunden.
Dank der intuitiven Wiser Home App gibt es für Sie viel weniger Nachbetreuung und Rückfragen. Ihre Kunden können sich ihr Zuhause einfach per Smartphone oder Tablet stimmungsvoll einrichten.
- Licht und Storen per App steuern.
- Lichtszenen (z.B. Vollbeleuchtung, sanft gedimmtes Licht) einrichten.
- Zeitschaltuhren neu einrichten, bearbeiten und automatisieren (z.B. die Storen jeden Morgen um die gleiche Zeit hochfahren oder Anwesenheitssimulationen erstellen).
Release Update
- Beim Installieren der App wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine App für Elektriker handelt.
- Die Notwendigkeit vom Abschliessen der Anlage ist besser sichtbar
- DALI TW (Tunable White) freischaltbar.
- Beim Abschliessen wird geprüft, ob sich alle Wiser Apparate per K+ Draht melden